Für die wesentlichen Funktionsstellen in Krankenhaus hat Archimeda zusammen mit dem Gesundheitsministerium in Luxemburg seit 2019 entsprechend Richtlinien für den Klinikbau entwickelt. Hierzu wurden über 400 Leitlinien der internationalen Fachgesellschaften im deutschen, englischen und französischen Sprachbereich gesichtet, priorisiert und zusammengefasst. Über 4000 Vorgaben und Empfehlungen dienen nun als Prüfschema für
Ein Klinikum mit fast 700 Betten bereitet einen Architekturwettbewerb für die Neubauplanung vor und will bereit von Anfang an den Schwerpunkt auf eine hohe Funktionalität, Nachhaltigkeit, Patientenservice und Mitarbeiterorientierung legen. Archimeda begleitet die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs als Verfahrensbetreuer und Berater im Bereich der Betriebsorganisation.
GoBanyo ist ein Duschbus für Wohnungslose in Hamburg, die hier Körperpflege durchführen können und frische Wäsche bekommen. „Duschen gibt ein Stück Menschenwürde zurück“ sagt der Gründer Dominik Bloh, der selbst viele Jahre wohnungslos war. Archimeda unterstützt diese Initiative mit einer Spende und verzichtet auf Weihnachtskarten.
Bildquelle: www.gobanyo.org
In Qatar entsteht eine faszinierende Infrastruktur auch im Gesundheitswesen mit zahlreichen Krankenhausneubauten. Archimeda unterstützt die Betreiberfirmen ESW und Elegancia bei der funktionellen Optimierung der Bauvorhaben und der medizintechnischen Ausschreibung.
Das CTK entwickelt seine Notfallversorgung weiter und will Europas schnellste Rettungsstelle werden. Zusammen mit dem neuen Chefarzt der Notfallmedizin Dr. Tim Flasbeck werden innovative Konzepte zur Optimierung der Abläufe umgesetzt und die Wegstrecken der Pflegekräfte drastisch reduziert. Zeitgerecht konnte die Layoutplanung für den Umbau erarbeitet werden und als Bauantrag eingereicht