Category : Allgemein

Februar 2023 – 4 Sterne plus – Archimeda in der Waldklinik in Eisenberg

Zum zweiten Mal wurden die innovativen Konzepte der Waldklinik in Eisenberg in einer Konferenz vorgestellt. Zimmer mit Hotelcharakter und 4 Sterne plus-Bewertung, innovative Pflegekonzepte und eine Speisenversorgung mit regionalen Produkten. Der Patient ist hier ein Gast und wird entsprechend umsorgt. Archimeda moderiert diese spezielle Konferenzreihe von Starnberg Management Forum und stellt
Continue Reading

Februar 2023 – Umbau der ZNA im St. Johannes Krankenhaus in Kamenz

Der Umbau der zentralen Notfallaufnahme des St. Johannes Krankenhauses in Kamenz befindet sich jetzt in der Ausführung. Der Bereich der künftigen ZNA wurde entkernt und jetzt haben die Trockenbauarbeiten begonnen. Die Umbaumaßnahmen im Bestand umfassen ein Volumen von ca. 6 Mio. Euro und werden durch das Sächsische Sozialministerium gefördert. Durch den
Continue Reading

Januar 2023 – Baubeginn beim Zentralneubau des Klinikum Luxemburg

Luxemburgs größtes Bauprojekt im Krankenhausbereich geht in die Umsetzung. Nach der komplexen Planung des Zentralneubaus NBC ('Nouveau Batiment Centre') des CHL ('Centre Hospitalier de Luxembourg') seit 2017 rollen nun die Bagger und schaffen die Grundlagen des 750 Mio. EUR Neubaus mit Förderung durch das Ministère de la Santé.  Die Komplexität und
Continue Reading

Dezember 2022 – wieder eine Spende für GoBanyo statt Weihnachtskarten – Archimeda unterstützt Wohnungslose in Hamburg

Auch in diesem Jahr spendet Archimeda statt Weihnachtskarten und Geschenke wieder an GoBanyo in Hamburg. GoBanyo ist ein Duschbus für Wohnungslose, die hier duschen können und frische Wäsche bekommen. „Duschen gibt ein Stück Menschenwürde zurück“ sagt der Gründer Dominik Bloh, der selbst viele Jahre wohnungslos war.  Archimeda unterstützt diese Initiative mit einer
Continue Reading

Dezember 2022 – „Future Hospital“ in den Waldkliniken in Eisenberg

Archimeda moderiert seit Jahren die Konferenz zu Innovationen im Krankenhausbau „Future Hospital live“– dieses Jahr aus Eisenberg in Thüringen, wo einer der spektakulärsten Neubauten in Betrieb gegangen ist. Entworfen und geplant von Matteo Thun und HDR und in fast allen Details anders als herkömmlicher Klinikbau. Vom Stationsbetrieb bis zur Aufnahme, vom
Continue Reading

Oktober 2022 – Archimeda stellt innovative Behandlungsplätze für Notaufnahmen vor

Auf der Konferenz „Bau und Betrieb von Notaufnahmen“, die Dr. Hartwig Jaeger von Archimeda seit Jahren leitet, wurde dieses Jahr am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus das Konzept für innovative Behandlungsplätze mit schaltbaren Glaswänden vorgestellt und am Modell im Maßstab 1:10 erläutert. Die Behandlungsplätze mit direkter Sichtverbindung zu den Patient:innen sind elementarer Bestandteil
Continue Reading

September 2022 – Archimeda stellt die Auswertung internationaler Leitlinien für den Bau und Betrieb von Intensivstationen vor

Auf der Konferenz von Starnberg Management-Forum in München zum Thema 'Bau und Betrieb von Intensivstationen' hat Archimeda die Ergebnisse der mehrjährigen Auswertung von internationalen Leitlinien im Bereich der ITS vorgestellt.  Aus über 80 Quellen im deutschen, englischen und französischen Sprachraum mit fast 1.000 Seiten wurden 401 Vorgaben mit hoher Evidenz und
Continue Reading

September 2022 – Baufortschritt beim Neubau der Alb-Fils-Kliniken

Nach dem Baubeginn 2019 nimmt der Neubau weitere Form an. In einem Symposium in Göppingen stellte der Architekt Wolfgang Erle von Arcass den aktuellen Status vor. Dr. Hartwig Jaeger von Archimeda beschrieb zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Wolfgang Schmid die konzeptionelle Vorgeschichte mit umfangreichen Nutzerabstimmungen und Diskussionen um die Betriebsorganisation
Continue Reading

Mai 2022 – Archimeda auf der Fachkonferenz Future OP in Luzern

Welche Trends gibt es für den Bau und Betrieb von OPs? In der zweitägigen Fachkonferenz mit Starnberg Management Forum im Kantonsspital in Luzern wurden anhand von Praxisbeispielen die unterschiedlichen Projekterfahrungen in der Schweiz diskutiert. Zudem wurde die neue von Matteo Thun gestaltet Fachklinik WALDHOTEL Health & Medical Excellence auf dem
Continue Reading