Zwei Jahre nach dem Spatenstich hat das Klinikum Darmstadt jetzt die Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts des Zentralen Neubaus gefeiert. Am 8. Dezember wurde das neue Klinikgebäude mit Patienten in Betrieb genommen.
„Die Pflegekräfte und Ärzte sind sehr zufrieden mit der Funktionalität und der Gestaltung - sie haben es ja auch
Archimeda begleitet die Bauplanung für die Erweiterung des Herzkatheterlabors am Klinikum Braunschweig.
Zusammen mit den Ärzten und Pflegekräften sowie weiterer Nutzergruppen sollen die Optionen für die Erweiterung des HKL für die wachsende Elektrophysiologie unter der Leitung von Prof. Antz erarbeitet werden.
„Archimeda wurde uns von Prof. Rostock vom Uniklinikum Mainz empfohlen, der
Der Neubau am Klinikum Darmstadt wächst schneller als geplant. Die Fassade am 1. BA wurde enthüllt und der 2. BA erreichte Erdgeschoss-Niveau.
Der erste Bauabschnitt mit einem Bauvolumen von ca. 50.000 m³ Brutto-Rauminhalt und ca. 12.000 m² neuer Klinikfläche, davon ca. 9.000 m² überirdisch und ca. 3.000 m² in den beiden
Die überarbeitete Bauplanung für das Klinikum in Nagold umfasst zwei Neubauten/Anbauten sowie die OP-Erweiterung und Ausbau der ITS/IMC.
Der Kreistag in Calw hat den Landkreis und die Klinik mit der weiteren Umsetzung der Entwurfsplanung beauftragt.
Archimeda unterstützt diesen Prozess mit Betriebsorganisation, Layoutplanung und Nutzerabstimmungen.
Archimeda begleitet die Standort- und Neubauplanung des St. Franziskus-Krankenhauses der Malteser in Flensburg.
Zusammen mit den Ärzten und Pflegekräften sowie weiterer Nutzergruppen sollen bis zum Herbst 2017 die Weiterentwicklungs-
möglichkeiten des Standortes erarbeitet werden.
Archimeda unterstützt diesen Prozess mit Betriebsorganisation, Layoutplanung und Nutzerabstimmungen.