Archimeda betreut im Masterstudiengang "Krankenhausmanagement" das Modul "Krankenhausbau". Die Studierenden lernen die Grundlagen der Betriebsorganisation und der funktionellen Layoutplanung sowie der Projektsteuerung im Krankenhausbau anhand konkreter Beispiele und Fallstudien.
Der Neubau für das Delme Klinikum in Delmenhorst hat begonnen. Aktuell wird die Sohlplatte mit allen Grundleitungen für das Klinikum hergestellt. Die Betonage der Sohleplatte beginnt kurzfristig und wird bis in den Sommer erfolgen.
Der Neubau für rund 185 Mio. EUR soll 290 Planbetten auf sechs Etagen beinhalten und wird durch
Zum zweiten Mal wurden die innovativen Konzepte der Waldklinik in Eisenberg in einer Konferenz vorgestellt. Zimmer mit Hotelcharakter und 4 Sterne plus-Bewertung, innovative Pflegekonzepte und eine Speisenversorgung mit regionalen Produkten. Der Patient ist hier ein Gast und wird entsprechend umsorgt.
Archimeda moderiert diese spezielle Konferenzreihe von Starnberg Management Forum und stellt
Der Umbau der zentralen Notfallaufnahme des St. Johannes Krankenhauses in Kamenz befindet sich jetzt in der Ausführung. Der Bereich der künftigen ZNA wurde entkernt und jetzt haben die Trockenbauarbeiten begonnen.
Die Umbaumaßnahmen im Bestand umfassen ein Volumen von ca. 6 Mio. Euro und werden durch das Sächsische Sozialministerium gefördert. Durch den
Luxemburgs größtes Bauprojekt im Krankenhausbereich geht in die Umsetzung. Nach der komplexen Planung des Zentralneubaus NBC ('Nouveau Batiment Centre') des CHL ('Centre Hospitalier de Luxembourg') seit 2017 rollen nun die Bagger und schaffen die Grundlagen des 750 Mio. EUR Neubaus mit Förderung durch das Ministère de la Santé. Die Komplexität und