News

Dezember 2024 – Wieder eine Spende für GoBanyo statt Weihnachtskarten – Archimeda unterstützt Wohnungslose in Hamburg

Auch in diesem Jahr spendet Archimeda statt Weihnachtskarten und Geschenke wieder an GoBanyo in Hamburg. GoBanyo ist ein Duschbus für Wohnungslose, die hier duschen können und frische Wäsche bekommen. „Duschen gibt ein Stück Menschenwürde zurück“ sagt der Gründer Dominik Bloh, der selbst viele Jahre wohnungslos war. Archimeda unterstützt diese Initiative mit einer
weiterlesen

Dezember 2024 – Bau- und Planungsfortschritt bei den Krankenhaus-Projekten in Luxemburg

Im Rahmen des Regeltermins mit dem Ministère de la Santé et de la Sécurité Sociale (M3S) als Fördermittelgeber der Bauprojekte im Krankenhausbereich wurde der Baufortschritt am Zentralneubau NBC (Nouveau Bâtiment Centre) des CHL (Centre Hospitalier de Luxembourg) und bei der Erweiterung des Notfallzentrums am Hospital du Nord (CHdN) in Ettelbrück
weiterlesen

November 2024 – Fachtagung „Notfallzentren“ am Klinikum Stuttgart

Seit vielen Jahren leitet Archimeda die Fachtagung „ZNA/Notfallzentren“ von Starnberg Management Forum. Diesmal trafen sich die Experten aus Klinik und Planung am Klinikum Stuttgart auf Einladung des Ärztlichen Direktors Prof. Schilling. Hier wurden Erfahrungen aus dem Bau und Betrieb von Notfallzenten vorgestellt und diskutiert. Insbesondere die Anforderungen an effiziente Abläufe und
weiterlesen

Oktober 2024 – Fachtagung „Future OP“ am Universitätsklinikum Erlangen

Seit vielen Jahren leitet Archimeda die Fachtagung "Future OP" von Starnberg Management Forum. Diesmal trafen sich die Experten aus Klinik und Planung am Universitätsklinikum Erlangen.  Hier wurden Beispiele aus dem Bau und Betrieb von OPs vorgestellt und diskutiert. Insbesondere die Anforderungen an effiziente Abläufe und das Zusammenspiel vs. Abgrenzung von ZOP
weiterlesen

September 2024 – Betriebsorganisation für den Neubau des Malteser-Diako Klinikums in Flensburg begonnen

Archimeda erstellt die Betriebsorganisation für den Neubau des Malteser-Diako-Klinikums (DMK) in Flensburg. Mit der Betriebsorganisation werden die Vorgaben aus dem Medizinkonzept in funktionale Abläufe für die medizinischen Funktionseinheiten untereinander und im Zusammenspiel mit unterstützenden Bereichen wie z.B. Logistik oder Administration integriert. Ein funktionelles Raum- und Funktionsprogramm für die Dimensionierung und Gestaltung
weiterlesen