Das Katholische Marienkrankenhaus Hamburg entwickelt die HNO-Abteilung mit OP nach modernsten Gesichtspunkten neu.
Archimeda übernimmt hierbei mit Projektsteuerung.
Die ATOS Klinik-Gruppe beabsichtigt für den Standort Hamburg Baumaßnahmen in der OP-Abteilung beim Klinikum Fleetinsel.
Archimeda übernimmt dabei die funktionelle Layoutplanung, Nutzerabstimmung und Projektmanagement.
Das Heidekreis Klinikum plant einen Ersatzneubau für die Kliniken in Walsrode und Soltau. Hierfür wurde mit den Vorbereitungen für das Raumordnungsverfahren für die Standortsuche begonnen. Archimeda unterstützt das Neubauvorhaben durch die Projektsteuerung.
Archimeda unterstützt das CTK in Cottbus bei der Zielplanung für die Standortentwicklung. Zusammen mit dem Architekturbüro Dr. Jürgen Franke sollen Optimierungsansätze für die bauliche Entwicklung des Standortes erarbeitet werden. Archimeda übernimmt hierbei die Konzeption der Betriebsorganisation und die Nutzerabstimmung.
Archimeda begleitet den Klinikverbund Südwest bei der Bauplanung der Geburtshilfe im Klinikum Herrenberg. Für die Optimierung der Abläufe und zur Erhöhung der Kapazitäten sollen vier Kreißsäle und ein Sectio-OP neu gebaut werden. Archimeda übernimmt die Betriebsorganisation, die Layoutplanung und die Nutzerabstimmung.